Alternativen
Mit frischem Design und intelligenter Sicherheit vervollständigen der IONIQ Hybrid und der IONIQ Elektro die Erfolgsgeschichte der IONIQ Modellreihe. Mit ihren drei alternativen Antrieben gelingt ihnen der nächste große Schritt hin zu einer umweltfreundlicheren Mobilität für jedermann.
Erfahren Sie hier mehr über den Hyundai IONIQ Elektro und den neuen Hyundai IONIQ Hybrid.
IONIQ Hybrid
Die Kombination aus hocheffizientem Benzinmotor und einem drehmomentstarken Elektromotor, der vor allem beim Beschleunigen für Unterstützung sorgt, garantiert maximalen Fahrspaß bei geringem Spritverbrauch.
Kraftstoffverbrauch für den Hyundai IONIQ Hybrid 1.6l GDI 104 kW (141 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe: innerorts: 3,8 l/100 km; außerorts: 4,5 l/100 km; kombiniert: 4,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 97 g/km; Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.
Jetzt entdecken
IONIQ Elektro
Der 100 kW (136 PS) starke Elektromotor des IONIQ Elektro erhält seine Energie von einer 38,3 kWh großen Lithium-Ionen-Polymer-Batterie. Freuen Sie sich auf umweltfreundlichen Fahrspaß der Extraklasse.
Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ Elektro 100 kW (136 PS) 1-stufiges-Reduktionsgetriebe: kombiniert: 13,8 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; Effizienzklasse: A+.10 Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.
Jetzt entdecken