Zurück

MOMENTE

Weihnachten in Südkorea

Südkorea ist neben den Philippinen das einzige Land
in Ostasien, das den 25. Dezember zum Feiertag
erklärt hat. Aber wie feiern die Menschen in
Südkorea das Weihnachtsfest eigentlich? Wir
haben uns das mal genauer angeschaut.

Text: Katrin Brahner
Fotos: Alamy Stock Foto/Sandra Eminger, Stocksy/
Daxiao PRoductions, GEtty Images/VDCM image,
Stocksy/Renáta Török-Bognaár, Stocksy/Pixel Stories
Ein Fest für die Liebe

Fast jeder dritte Einwohner Südkoreas ist dem christlichen Glauben zugewandt. Diejenigen, die Weihnachten als ein religiöses Fest ansehen, verbringen Heiligabend in der Kirche. Ansonsten ist Weihnachten in Südkorea eher ein kommerzielles Fest. Vor allem junge Paare feiern Weihnachten als ein romantisches Fest der Liebe und verabreden sich zu Candle-Light-Dinnern im Restaurant oder gehen gemeinsam mit Freunden feiern.

Weihnachtsdekoration

Anders als hier in Deutschland ist es in Südkorea nicht üblich, das eigene Haus oder die eigene Wohnung mit Weihnachtsdekoration zu schmücken. Da die meisten Koreaner Apartments in Hochhauskomplexen beziehen, kommt auch ein Weihnachtsbaum nicht in Frage. Trotzdem kommt weihnachtliche Stimmung auf, denn große Kaufhäuser, Einkaufsstraßen und Alleen sind dafür umso pompöser geschmückt.

Weihanchtsdekoration
Weihnachtsdekoration in Südkorea
Weihnachtsessen

Statt eines großen, üppigen Weihnachtsessens mit der ganzen Familie kommt in Südkorea ein Weihnachtskuchen auf den Tisch. Das ist meist ein Biskuitkuchen mit Sahne und aufwändiger Dekoration. Der Kuchen wird üblicherweise direkt in der nächsten Bäckerei gekauft, weil viele Koreaner keinen Backofen zuhause haben. Alternativ sind auch Eiskuchen beliebt. Ein Snack, der über die gesamt kalte Jahreszeit gerne gegessen wird, sind übrigens heiße, getrocknete Tintenfischringe.

Weihnachtsmann

Auch in Südkorea gehört der Weihnachtsmann, bekannt unter dem Namen „Santa Harabeoji“, zum Weihnachtsfest dazu. Anstelle eines roten Anzugs ist er hier auch oft in einem blauen Anzug anzutreffen. In Innenstädten sind um die Festtage zahlreiche Menschen im Santa-Claus-Kostüm unterwegs, um fleißig Flyer für Restaurants zu verteilen.

Weihanchtstorte
Weihnachtsgeschenke
Weihnachtsgeschenke

In Südkorea ist es üblich zu Weihnachten nur einer einzigen nahestehenden Person ein Geschenk zu überreichen. Pärchen tauschen als liebevolle Geste zum Beispiel gerne Schals und Handschuhe untereinander aus, um sich gegen die Kälte zu schützen.

Außerdem im Hyundai Magazine

Die Augen des Autos
Momente
Kunst und Technologie: Außergewöhnliche Begegnungen im Sinne des Fortschritts

Hyundai stellt sein neues Modell STARIA in der Frankfurter SCHIRN vor und lädt gleichzeitig dazu ein, sich der Ausstellung von Kara Walker zu widmen. Was hat es auf sich mit dieser Symbiose aus Kunst und Technologie?.

Jetzt lesen
Blenden die Scheinwerfer neuer Autos stärker als alte?
Mobilität
Blenden die Scheinwerfer neuer Autos stärker als alte?

Viele Autofahrer schimpfen auf neue Autos: Diese würden mit ihren extra hellen Scheinwerfern den Gegenverkehr blenden. Stimmt das wirklich? Unser Besserwisser Dennis Holz deckt auf.

Jetzt lesen
Designerin Rosh Mathani - Warum muss immer alles perfekt sein?
Menschen
„Warum muss immer alles perfekt sein?“

Designerin Rosh Mahtani setzt sich mit ihrem Schmucklabel Alighieri für eine nachhaltige und lokale Produktion ein. Ein Interview über Luxus, Nachhaltigkeit und den Mut zur Unvollkommenheit.

Jetzt lesen