Alle Modelle
Konfigurator
Händler finden
Probefahrt
Online-Showroom
Broschüren
HYUNDAI Finance
Garantien
Autorisierte Händler
Hyundai Bluelink
Hyundai Account
Charge myHyundai
Laden unterwegs & zuhause
WLTP Verbrauchswerte
EU Reifenkennzeichnung
Alternative Antriebe
Hyundai Auto Abo
Aktionen und Angebote
Kontakt
Hyundai Promise
Gebrauchtwagen finden
Gebrauchtwagen finanzieren
Hyundai Promise Händler finden
Gut informiert
Kontaktformular
Saisonangebote
Batterie-Check
Zubehör-Broschüren
Online Zubehör-Katalog
Originalteile
Service- und Rückrufaktionen
Hyundai Service
Elektro Zubehör
N Zubehör
Unternehmen
Unser Antrieb
Zukunftsmobilität & Nachhaltigkeit
IONIQ Wald
Karriere bei Hyundai
News & Presse
Merchandising Shop
Hyundai Magazine
Hyundai Motorsport
Fußball Sponsoring
N-Community
Driving Experience
LEGOLAND® Kooperation
Eintracht - Deals & Aktionen
Zurück
Der Begriff leitet sich aus den Worten Telekommunikation und Informatik ab. Bezogen auf den Automobilbereich bedeutet das die Sprach- und Datenübermittlung von und zu Fahrzeugen. Dafür muss das Fahrzeug mit einer Mobilfunkkarte ausgestattet sein. Auf dem Handy des Fahrzeughalters ist eine App installiert, die mit dieser Mobilfunkkarte über einen Server kommunizieren kann. Der Telematikdienst von Hyundai nennt sich Bluelink und wurde zum ersten Mal im August 2019 im IONIQ vorgestellt. Seitdem ist der Bluelink-Telematikdienst in allen neuen Fahrzeugen mit Navigationssystem verfügbar. Bluelink muss lediglich auf dem Handy als App installiert und über die Headunit mit dem Fahrzeug verbunden werden.
Bluelink bietet gerade für E-Autofahrer:innen eine Menge nützlicher Services. Über die Bluelink-App lassen sich jederzeit der Batteriestatus und die verbleibende Reichweite des Autos überprüfen. Außerdem kann ein Ladevorgang aus der Ferne gestartet oder beendet werden. Oder die Aufladung wird direkt an die Abfahrtszeit angepasst. Besonders komfortabel: Über Bluelink können E-Autofahrer:innen ihren Stromer vor Fahrtbeginn auf die gewünschte Temperatur bringen. So ist es an warmen Tagen angenehm kühl im Fahrzeuginnenraum und an kalten Tagen schön warm.
Ganz und gar nicht. Bluelink bringt noch viele weitere Vorteile mit sich. Das fängt schon in puncto Sicherheit an. Geht der Fahrzeugalarm los oder ist die Tür nicht richtig verriegelt, werden Nutzer über eine SMS sofort informiert. Die Tür kann dann mit einem Klick über die App verschlossen werden. Sollte etwas mit dem Fahrzeug nicht in Ordnung sein, führt Bluelink eine Fahrzeugdiagnose durch und zeigt den Grund der Störung direkt auf dem Smartphone an. Über die Liveservices wissen Fahrer:innen außerdem immer genau, wie die aktuelle Verkehrslage aussieht, und werden bei Änderungen sofort informiert. So können Staus geschickt umfahren werden. Und wenn die Zeit mal wieder knapp ist, können sie ihr nächstes Ziel schon vorab aus der Ferne an ihr Fahrzeug senden, sodass sie später ohne Verzögerung losfahren können. Außerdem haben Bluelink Nutzer:innen ein persönliches Profil, das zum Beispiel die Sitzeinstellung und den Lieblingsradiosender speichert. Diese Einstellungen können auf alle Bluelink-fähigen Fahrzeuge übertragen werden. Der Telematikdienst vereinfacht den Alltag also durch viele verschiedene Funktionen. Das spiegelt sich auch in den hohen Nutzerzahlen wider.
Leiter Produktstrategie und Produktmanagement bei Hyundai Motor Deutschland. Unser Experte entlarvt Mythen des mobilen Alltags. Heute widmet sich Dennis Holz Telematikdiensten und erklärt, wieso sie unseren Alltag leichter machen.
Lorem ipsum.
Nicht nur wir bei Hyundai setzen uns für eine umweltbewusste und klimafreundliche Welt ein. Viele Unternehmen und Start-Ups arbeiten mit Hochdruck daran, durch innovative Ideen unsere Umwelt zu entlasten und zu verbessern. Wir präsentieren geniale und zukunftsträchtige Einfälle.
Einfach mal raus aus der Stadt und die Seele baumeln lassen, wer wünscht sich das nicht? Wir erkunden den Taunus rund um Frankfurt bei einem spontanen Tagesausflug – und das ganz ohne Emissionen. Unser Mini-Roadtrip mit dem Hyundai IONIQ 5.