Zurück

MOMENTE

Auf Tour mit Hyundai

„Progress for Humanity“ lautet die Markenvision von Hyundai.
Zu zeigen, wie vielfältig der Konzern Fortschritt vorantreibt, ist
das Ziel der „Let Hyundai Power Your World Tour“. Dazu präsentiert
das Unternehmen aufeinanderfolgend in vier deutschen Großstädten
in speziell designten Hyundai Cubes sowohl seine neuen IONIQ Modelle
als auch seine Aktivitäten in den Bereichen Nachhaltigkeit und Robotik.
Wir waren beim Auftakt der Tour in Hamburg dabei.
Text: Martin Wittler
Foto: Paul Sydow

Grelles Licht, laute Musik, feiernde Menschen. Bei Tag und Nacht, bei Sonne und Regen. Es gibt nur wenige Orte in Hamburg, die so energiegeladen sind wie der Spielbudenplatz auf der Reeperbahn. Hier feiern jedes Jahr im Mai Tausende den „Eurovision Song Contest“, hier findet Hamburgs beliebter Weihnachtsmarkt „Santa Pauli“ statt – und hier startete nun auch die „Let Hyundai Power Your World Tour“. Im Schatten der Tanzenden Türme, dem architektonischen Highlight der Amüsiermeile, lud Hyundai vom 16. bis 18. September 2022 dazu ein, die Marke in ihrer Vielfalt näher kennenzulernen. Schnell war klar: Die Location für die erste Veranstaltung der Tour war gut gewählt, denn die Welt von Hyundai ist ebenso bunt und überraschend wie das Leben auf der Reeperbahn.

Der mit hellem Holzmobiliar, üppigen Pflanzen und Monitoren elegant und modern eingerichtete Hyundai Cube lockte viele Menschen an. Noch mehr Aufmerksamkeit jedoch zogen die Ausstellungsstücke auf sich, vor allem die beiden vollelektrischen Hyundai Fahrzeuge: der bereits erhältliche CUV IONIQ 5 und die neue Limousine IONIQ 6, die erst Anfang 2023 auf den Markt kommen soll, sorgten für Wow-Effekte. „Ein Ehepaar reiste extra aus Hannover an, um sich hier auf der Reeperbahn ein erstes, reales Bild vom IONIQ 6 zu machen“, sagt Roland Schröder, Spezialist für Eventmarketing und Messen bei Hyundai Motor Deutschland. „Das große Interesse freut uns natürlich sehr, denn mit dieser Tour wollen wir die Hyundai Markenvision ‚Progress for Humanity‘ erlebbar machen.“

Hyundai Cube
Hyundai IONIQ 6 vor dem POP Up Store
Ideen für eine bessere Zukunft

Wer den gläsernen Hyundai Cube betrat, konnte nicht nur die beiden ausgestellten Elektrofahrzeuge bis ins Detail unter die Lupe nehmen, sondern auch an interaktiven Stationen die Ideen und Innovationen von Hyundai für eine bessere Zukunft erkunden. „Bei dieser Tour wollen wir den Menschen zeigen, dass wir die besonders wichtigen Themen im Blick haben“, erklärt Schröder. Dabei spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle – wie im Cube nicht zu übersehen war. Mit QR-Codes konnten Besucher unter anderem Informationen über den IONIQ Wald einholen. Das Projekt, das gemeinsam mit der Organisation „Plant-my-Tree“ ins Leben gerufen wurde, pflanzt für jedes verkaufte IONIQ Modell einen Baum. Auf dem Smartphone kann man das Heranwachsen eines Baumes verfolgen und sogar den ganzen Wald – per Augmented-Reality-Technologie – im Hamburger Hyundai Cube oder draußen auf der Reeperbahn wachsen lassen.

Eine weitere Station im Hyundai Cube veranschaulichte, wie eng Nachhaltigkeit und Mobilität für das Unternehmen verknüpft sind. Präsentiert wurde eine Fußmatte, die aus alten Fischernetzen gefertigt wurde. Sie stammt aus der Kooperation mit der Wohltätigkeitsorganisation „Healthy Seas“, die Meere von Plastikmüll befreit, damit dieser, in Econyl umgewandelt, wiederverwertet werden kann. Teile des Materials werden nun in den Hyundai Modellen IONIQ 5 und IONIQ 6 verarbeitet.

Hyundai IONIQ 6 von vorne
Hyundai Logo

Nach dem Halt in Hamburg und Leipzig (28.9.-1.10.) tourt der Hyundai Cube weiter. Die nächsten Stationen sind Berlin (Mall of Berlin, 19.10. - 22.10.) und Düsseldorf (Schadowplatz, 26.10. - 29.10.).

Hyundai Geschäftsführer Jürgen Keller
Elektrisierende Atmosphäre

Ein Aha-Moment wartete für Besucher am DJ-Mischpult des Hyundai Cubes. Für dessen Stromversorgung sorgte der IONIQ 6 höchstpersönlich. Denn genau wie der IONIQ 5 bietet auch sein Nachfolger eine innovative Vehicle-to-Load-Funktion (V2L) und kann die nötige Power für elektrische Geräte – vom DJ-Mischpult über die Kühlbox bis hin zum elektrischen Campinggrill – liefern. So trug das künftige Topmodell der IONIQ Reihe seinen Teil zur elektrisierenden Stimmung im Hyundai Cube bei.

Zu den Stars im Hyundai Cube gehörte darüber hinaus Hyundais humanoider Roboter „Atlas“. Er forderte die Anwesenden zu digitalen Dance-Battles heraus und ahmte deren Bewegungen zu einem Song der K-Pop-Band BTS nach – in Echtzeit. „Atlas“ vertrat die zahlreichen anderen Robo-Stars des US-Unternehmens Boston Dynamics, das seit 2021 zu Hyundai gehört.

Boston Dynamics

Bei dieser Tour wollen wir den Menschen
zeigen, dass wir die besonders wichtigen
Themen im Blick haben.

Roland Schröder, Spezialist für Eventmarketing und Messen bei Hyundai Motor Deutschland

Marie Nasemann im Gespräch

Außerdem im Hyundai Magazine

Grüne Spritztour - Grenoble
Mobilität
Grüne Spritztour - Grenoble

Die Hochgebirgsstadt Grenoble im Osten Frankreichs hat ein ganz besonderes Flair zu bieten: Während du durch die Innenstadt schlenderst oder in einem der vielen Restaurants die französische Küche genießt, kannst du gleichzeitig schneebedeckte Berggipfel in der Ferne bewundern. Also steig in dein Elektroauto und auf geht’s!

Jetzt lesen
Clever laden, entspannt ankommen
Mobilität
Clever laden, entspannt ankommen

Lange Strecken mit dem Elektroauto zurücklegen? Davor schrecken viele E-Autofahrer noch immer zurück – besonders vor Überlandfahrten. Dabei garantieren schon ein paar einfache Tipps und Tricks eine stressfreie Fahrt, weiß unser Experte Thilo Klemm. In unserem Ratgeber verrät er seine Tricks für das Laden unterwegs.

Jetzt lesen
The Sky is the Limit
Mobilität
The Sky is the Limit

Schon 2028 will der amerikanische Fluggerätehersteller Supernal hoch hinaus: Dann will die Tochter der Hyundai Group das erste Flugtaxi in die Luft bringen. Bis dahin soll auch die Infrastruktur für die neue Technologie stehen. Wie das Unternehmen den Mobilitätsmarkt weiterentwickeln und das Kundenvertrauen stärken will.

Jetzt lesen