Wieso Plug-in-Hybride besser sind als ihr Ruf
„Plug-in-Autos lädt doch kein Mensch auf.“ Dieses Vorurteil klebt häufig an den Fahrzeugen. Aber stimmt das? Unser Besserwisser Jens-Michael Flöther weiß mehr.
Jetzt lesen
So will Hyundai in die Zukunft fahren
Mit der neuen Submarke IONIQ ebnet Hyundai nicht nur der elektrischen Mobilität den Weg, sondern ermöglicht seinen Konsumenten auch einen nachhaltigeren Lebensstil. Ein Blick auf die Mobilität von morgen..
Jetzt lesen
Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ Elektro 100 kW (136 PS) 1-stufiges-Reduktionsgetriebe: kombiniert: 13,8 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 311 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; Effizienzklasse: A+.1 Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte.
Wir sind auf der Überholspur"
Eine Marke, die sich extrem schnell entwickelt. Und ein Mann an der Spitze, der dabei einen kühlen Kopf bewahrt. Klingt nach einem Erfolgsrezept, findet auch Jürgen Keller, der als Geschäftsführer bei Hyundai Motor Deutschland seit rund zwei Jahren am Steuer sitzt. Ein Interview über die Kraft einer großen Vision.
Jetzt lesen