EU Reifenkennzeichnung

Verschaffen Sie sich einen Überlick über die Regelungen der EU-Reifenkennzeichnungs-Verordnung.

Ab dem 1. Mai 2021 tritt die EU-Verordnung (EU) 2020/740 in Kraft - das bedeutet, dass C1-, C2- und C3-Reifen in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz und andere Parameter entsprechend gekennzeichnet werden müssen. Dies erleichtert sowohl Verbrauchern als auch Fachleuten, eine fundierte Reifenwahl zu treffen. Die neuen Kennzeichnungen bieten einen schnellen, klaren Überblick über die Leistung eines Reifens, wobei detailliertere Informationen online verfügbar sind. Dieser Leitfaden zeigt die neuen Regeländerungen und erklärt die wichtigsten Merkmale, um das neue Kennzeichnungssystem optimal nutzen können.


Hier finden Sie alle Informationen zu den Reifenkennzeichnungen unserer Hyundai-Modelle.

Reifenkennzeichnungen zum Download
Dummy picture with 960x510 measurements

Kennzeichnungen im Überblick.

Welche Auswirkungen hat die neue EU-Verordnung auf die Kennzeichnung meiner Reifen?

Vereinfachtes Bewertungssystem

Reifen machen bis zu 20% des Kraftstoffverbrauchs Ihres Fahrzeugs aus. Mit der Wahl von Reifen mit einer hohen Kraftstoffeffizienz können Sie mehr Kilometer pro Tankfüllung fahren und reduzieren Ihre CO2-Emissionen.

Es gibt dabei fünf Bewertungsstufen von A bis E:
A (grün): Höchste Kraftstoffeffizienz
E (rot): Niedrigste Kraftstoffeffizienz

Bitte beachten: Der Reifendruck muss regelmäßig geprüft werden um Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung zu optimieren.

Reifen Vereinfachtes Bewertungssystem
Reifen Vereinfachtes Bewertungssystem

Nasshaftung

Reifen mit einer hohen Nasshaftung halten auf nasser Fahrbahn bei einer Vollbremsung schneller an. Im Notfall können wenige Meter den Unterschied ausmachen.

Es gibt dabei fünf Bewertungsstufen von A bis E:
A (blau): Höchste Nasshaftung
E (helblau): Niedrigste Nasshaftung

Bitte beachten Sie: Der Reifendruck muss regelmäßig geprüft werden, um die Nasshaftung zu optimieren. Der Bremsweg muss stets berücksichtigt werden.

Externes Abrollgeräusch
 
Winterreifen
 
Eis-Grip-Reifen
 

Externes Abrollgeräusch

Reifen mit einer guten Geräuschsklasse können den Einfluss Ihres Fahrens auf Ihre Umwelt reduzieren.

Kategorisiert mit A, B oder C im Schallwellensymbol:
A: leise
B: moderat
C: laut

Winterreifen

Dieses Symbol ist auf der Seitenwand des Reifens zu finden und zeigt an, dass der Reifen die erforderlichen Leistungskriterien eines Wintertests erfüllt hat und damit für winterliche Straßenverhältnisse geeignet ist.

Für die verschiedenen Fahrzeugklassen gelten unterschiedliche Bedingungen und Referenzen.

Eis-Grip-Reifen

Dieses Symbol kennzeichnet den Winterreifen mit bestätigter Eisleistung. Es ist nur gültig für C1-Reifen für Pkw/SUV.

Bitte beachten: Eis-Grip-Reifen sind speziell entwickelt für Straßenoberflächen, die mit Eis und Schnee bedeckt sind, und sollten nur bei sehr strengen klimatischen Bedingungen (z. B. kalte Temperaturen) verwendet werden. Die Verwendung von Eis-Grip-Reifen bei weniger strengen klimatischen Bedingungen (z. B. bei Nässe oder wärmeren Temperaturen) kann zu einer suboptimalen Leistung führen, insbesondere bei Nasshaftung, Handling und Verschleiß.

Sie möchten mehr wissen?

Dies ist eine Zusammenfassung der Änderungen des EU-Reifenlabels. Sie können die Verordnung auf der Website der EU lesen.

EU-Reifenkennzeichnungs-Verordnung

Reifenkennzeichnungen zum Download.

Hier finden Sie Informationen zur Kraftstoffeffizienz und andere Parameter wie dem
Rollwiderstand bestimmter Reifen, die aktuell auf Hyundai Fahrzeugen verwendet
werden, gemäß der Europäischen Verordnung zur Kennzeichnung von
Reifen (VO 2020/740).
Unter „Downloads“ können Sie die Informationsblätter und Reifenlabels
einzeln herunterladen.

Bitte beachten Sie, dass sich die Bereifung Ihres Fahrzeugs je nach
Lagerbestand ändern kann.

Verfügbare Reifen für Hyundai i10

Verfügbare Reifen für Hyundai i20

Verfügbare Reifen für Hyundai i20 N

Verfügbare Reifen für Hyundai i30, i30 Kombi, i30 Fastback

Verfügbare Reifen für Hyundai i30 N, i30 Fastback N

Verfügbare Reifen für Hyundai IONIQ 5

Verfügbare Reifen für Hyundai IONIQ 6

Verfügbare Reifen für Hyundai IONIQ Elektro

Verfügbare Reifen für Hyundai IONIQ Hybrid

Verfügbare Reifen für Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid

Verfügbare Reifen für Hyundai BAYON

Verfügbare Reifen für Hyundai KONA

Verfügbare Reifen für Hyundai KONA Hybrid

Verfügbare Reifen für Hyundai KONA Elektro

Verfügbare Reifen für Hyundai KONA N

Verfügbare Reifen für Hyundai STARIA

  • KUMHO KC53 235/55 R 18 C 104/102 H

  • NEXENTIRE ROADIAN CTX 235/55 R 18 C 104/102 H

  • KUMHO KC53 235/55 R 18 104 H

  • NEXENTIRE ROADIAN CTX 235/55 R 18 104 H

Verfügbare Reifen für Hyundai TUCSON, TUCSON Hybrid, TUCSON Plug-in-Hybrid

  • Continental 215/65 R 17 103 V XL

  • Michelin 215/65 R 17 103 V XL

  • Continental 235/55 R 18 104 V XL

  • Continental 235/50 R 19 103 V XL

  • Michelin 235/50 R 19 103 V XL

Verfügbare Reifen für Hyundai SANTA FE, SANTA FE Hybrid, SANTA FE Plug-in-Hybrid

Verfügbare Reifen für Hyundai NEXO